Brabras Kreativtagebuch 2015

Plaudern, Erfolge, Niederlagen, Frust, Zwischenstände, Bilder von unfertigem, Hilfestellung, hier kann jeder sein eigenes Nähtagebuch führen, ganz wie jeder mag!
Bitte nur ein Thread pro User!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon malala » 07.11.2015 10:17

Meine Maschinen müssten auch alle mal wieder zum Service, aber irgendwie ist die Zeit gerade sehr ungünstig. *hmm* Vor allem, dauert es bei uns immer so lange...
Hoffentlich geht's bei dir wenigstens ruck-zuck! :)
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon Brabra » 07.11.2015 16:54

*yeah* Krise abgewendet *yeah* *yeah* Mein Mann hat die Bodenplatte abgeschraubt, da kommt man dann unten rein - und da war dann auch schön die Nadelspitze sichtbar, die hat sich dann relativ leicht entfernen lassen *yeah*
Ausgesaugt haben wir dann auch alles, jetzt läuft sie wieder *hüpf* *hüpf*
Und meine Tunika ist auch fertig *sonne*
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon malala » 07.11.2015 17:26

*hochleben*
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon Strawberry Shortcake » 07.11.2015 18:27

Juchu *hüpf*

Meine ovi musste gestern auch zum spontanservice plötzlich hat die schraube vom Messer am Greifer angestoßen. Keine Ahnung warum.
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon stecknadel » 08.11.2015 20:55

Na, was für Action hab ich da verpasst?!
Schön, dass alles wieder läuft!
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon Brabra » 09.11.2015 07:55

Danke!
Du warst ja auch fleißig, stecki! Eine Tasche *hüpf* *hüpf* Bin schon gespannt auf mehr Fotos *thumb*
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon stecknadel » 09.11.2015 08:23

Ja, eine Tasche. *rofl* Das war alles Susannes Schuld, die wollte das. Ich hätte eh lieber Schuhe genäht. Aber war eh sehr nett.
Wenn ich vorher gewusst hätte, wie schnell das geht, hätte ich mir halt noch einen eigenen Schnitt mitgebracht, dann hätte ich am Sonntag noch mit den schönen Industrie-Ledermaschinen ordentlich eine andere Tasche machen können, statt acht Drahdiwaberln. ;) (Die Workshop-Tasche wurde ja mit der Hand genäht.)
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon Brabra » 09.11.2015 09:10

Naja, die dradiwaberln kannst dann ja am Adventsmarkt verkaufen :)
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon stecknadel » 09.11.2015 09:34

Hihi, nette Idee, aber bis auf eins hab ich schon alle verschenkt. *rofl*
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon Brabra » 09.11.2015 10:35

*rofl* *rofl*
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon Brabra » 09.11.2015 19:31

Gestern hab ich schon einmal das Projekt Weihnachten angefangen: 5 PW-Blocks im Büchermuster sind fertig *yeah* Die kommen dann wieder vorne auf Einkaufstaschen. Muss einmal eine Liste machen, wer was kriegen soll - nicht, dass ich am Ende zu wenig habe - oder zu viel *rofl* *rofl*

Und nachdem ich am Wochenende in den FM-Inspriationen einen Loop aus Jersey-Resten gesehen hab, die in 5-cm-breite Streifen geschnitten waren, hab ich den Sack mit den Resten der Stoffreste noch einmal hergenommen. Die waren übrig geblieben bei der letzten "Entrümpelaktion" - da hab ich die kleineren Teile in 10-cm-Streifen geschnitten. Für eine Decke. Und jetzt hab ich die restlichen Reste in 6-cm-Streifen geschnitten. Sind sich noch etliche ausgegangen.
Und jetzt muss ich die Reste wirklich schnell loswerden - nicht, dass ich noch auf die Idee komm, noch schmälere Streifen zu schneiden *rofl* *rofl* *rofl*

Ich hab mir das übrigens so gedacht, dass ich erst einmal alle 6-cm-Streifen an den kurzen Seiten aneinander näh und dann den langen Streifen wie beim Jelly-Roll-Quilt halbier und die lange Seite aneinander nähe - dann sollte ich wieder einen 10-cm-Streifen haben. Den schneid ich dann in Stücke und setz ihn mit den 10-cm-Streifen wieder zu einem gaaaaanz langen Streifen zusammen.
Leider hab ich so überhaupt keine Idee, wie weit ich mit den vorhandenen Resten schon komm... Da muss ich wohl einfach einmal anfangen, schätz ich.
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon stecknadel » 09.11.2015 20:09

Ich hab kein Wort verstanden von deiner Streifenerklärung. *rofl* Sowas kann ich nicht in abstrakt. *rofl*
Aber ich mache die Loops auch immer aus lauter Streifen und Streifenstücken, ich mag das. :)
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon cucire » 09.11.2015 20:19

*glotz*
ich bin auch total verwirrt.
statt viel zu schneiden und so, machst einen wip ^^
"A really well-made buttonhole is the only link between Art and Nature"
Oscar Wilde
Benutzeravatar
cucire
 
Medaille: medaille
Beiträge: 1110
Bilder: 1
Wohnort: mit Blick auf den Uhrturm

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon stecknadel » 09.11.2015 20:40

Für Streifen aneinander nähen??
Das kann ja wohl wirklich jede.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon Brabra » 09.11.2015 21:31

Wobei... wie ich mich kenne, wird der zeitliche Rahmen durchaus ein WIP rechtfertigen *rofl* *rofl* *rofl*
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!
malala
Brabras Beitrag gefällt:


VorherigeNächste

Zurück zu Die Näh-Tagebücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder