nähcafés in wien

diese liste von nähcafés in wien wurde 2013 erstellt und im september 2014 aktualisiert. wer nicht mit vollen händen vor verschlossener türe stehen will, sollte aber trotzdem vor dem hinfahren anrufen.
dienähinsel{d] von unserer lieben "nadelkissen" setze ich hier als bekannt voraus. [d]dort kann man nähmaschinen und arbeitsplatz drumherum stundenweise mieten, wahlweise mit oder ohne betreuung. ausserdem gibt es fallweise workshops und "themenwochen." wo? 2. bezirk, lasallestrasse http://naehinsel.blogspot.com/ und 2-3mal im jahr die overlock-einführungskurse, wo man die eigene maschine kennenlernen kann. geschlossen
ebenfalls im 2., in der gegend vom karmelitermarkt: [d["sew what" mit nähkursen, workshops und stoffverkauf http://www.designerstoffe.at/?tag=nahkurs-wien[/d]
update, 27.08.2015: die website funktioniert nicht mehr. vielleicht kann jemand, der/die in der nähe ist, schauen, ob es "sew what" noch gibt. adresse ist/war Große Schiffgasse 18 geschlossen!
und noch einmal 2. bezirk: http://www.knallfrosch.at/ frau knallfrosch bietet explizit an, dass man die eigene maschine zum kurs mitbringen und sich erlären lassen kann. Gibt es noch und bietet aktuell (Dezember 2018) noch Kurse an.
im 4. bezirk, kettenbrückengasse, gibt es dienäherei apfel mit kursen, der möglichkeit, die nähmaschinen stundenweise zu benützen und designermodelle http://www.naeherei-apfel.at/naehkurse geschlossen
im 5. bezirk,auf der gumpendorferstraße 106 gibt es seit 2012 ein nähcafé mit kursen, workshops und stoffverkauf http://www.stoffundfaden.at/ seit 1.1.2015 geschlossen.
ebenfalls 5: schnittbogen im u-bahnbogen 3-4 (das ist auf dem gumpendorfergürtel, zwischen feuerwache und gumpendorferstraße) http://www.schnittbogen.at/ die haben weit mehr als die übliche nähcafe-ausstattung mit ein paar haushaltsnähmaschinen und overlocks, nämlich auch schnellnäher, knopflochautomat, bügelanlage, fixierpresse, färberaum und von unten beleuchtbare zuschneidetische usw. http://www.schnittbogen.at/index.php?op ... &Itemid=16 man kann sich stundenweise einen arbeitsplatz mieten (mit oder ohne betreuung) oder, wenn man profi-ambitionen hat, einen dauerarbeitsplatz.
info der betreiberin auf meine anfrage vom 16.9.2014, ob die angaben auf der website aktuell sind:
das hosenlabor der gebrüder stitch im 6. bezirk ist auf jeans spezialisiert, man kann aber auch anderes dort nähen. ausserdem veranstalten walter lunzer stitching-sessions in denen modelle ziemlich frei designed und dann auch realisiert werden können: http://www.gebruederstitch.at/stitching-sessions/ das hosenlabor ist auf der mariahilferstraße (1060), die kurse finden am gürtel statt (stadtbahnbögen nähe gumpendorferstraße)
den nähsalon nahtlos in der kellermanngasse, 7. bezirk, gibt es schon länger. dort kann man ebenfalls stundenweise maschinen mieten (auch industriemaschinen für schweres material) und sich tipps holen. workshops gibt es auch http://www.naehsalon.at
bei madamekury http://www.madamekury.com/ kann man moeglichkeit, nähmaschinen stundenweise mieten und bekommt hilfe beim nähen, bei der anprobe usw wo: kaiserstraße (7. bezirk)
außerhalb vom gürtel und links der donau habe ich noch nichts gefunden. und eine nähkursanbieterin im 2. ("Leute machen Kleider") hat inzwischen zugesperrt.
Neu (2018) im 21. Bezirk: "Zickzack-Nähwerkstatt" - siehe weiter unten!
die
ebenfalls im 2., in der gegend vom karmelitermarkt: [d["sew what" mit nähkursen, workshops und stoffverkauf http://www.designerstoffe.at/?tag=nahkurs-wien[/d]
update, 27.08.2015: die website funktioniert nicht mehr. vielleicht kann jemand, der/die in der nähe ist, schauen, ob es "sew what" noch gibt. adresse ist/war Große Schiffgasse 18 geschlossen!
und noch einmal 2. bezirk: http://www.knallfrosch.at/ frau knallfrosch bietet explizit an, dass man die eigene maschine zum kurs mitbringen und sich erlären lassen kann. Gibt es noch und bietet aktuell (Dezember 2018) noch Kurse an.
im 4. bezirk, kettenbrückengasse, gibt es die
im 5. bezirk,
ebenfalls 5: schnittbogen im u-bahnbogen 3-4 (das ist auf dem gumpendorfergürtel, zwischen feuerwache und gumpendorferstraße) http://www.schnittbogen.at/ die haben weit mehr als die übliche nähcafe-ausstattung mit ein paar haushaltsnähmaschinen und overlocks, nämlich auch schnellnäher, knopflochautomat, bügelanlage, fixierpresse, färberaum und von unten beleuchtbare zuschneidetische usw. http://www.schnittbogen.at/index.php?op ... &Itemid=16 man kann sich stundenweise einen arbeitsplatz mieten (mit oder ohne betreuung) oder, wenn man profi-ambitionen hat, einen dauerarbeitsplatz.
info der betreiberin auf meine anfrage vom 16.9.2014, ob die angaben auf der website aktuell sind:
die öffnungszeiten haben sich ein wenig geändert: mo-fr 8.30 bis 16:00 mo und mi
bis 18:00
kurse mit walter lunzer sind dienstags 18:30-21:30
preise sind geblieben...
das hosenlabor der gebrüder stitch im 6. bezirk ist auf jeans spezialisiert, man kann aber auch anderes dort nähen. ausserdem veranstalten walter lunzer stitching-sessions in denen modelle ziemlich frei designed und dann auch realisiert werden können: http://www.gebruederstitch.at/stitching-sessions/ das hosenlabor ist auf der mariahilferstraße (1060), die kurse finden am gürtel statt (stadtbahnbögen nähe gumpendorferstraße)
den nähsalon nahtlos in der kellermanngasse, 7. bezirk, gibt es schon länger. dort kann man ebenfalls stundenweise maschinen mieten (auch industriemaschinen für schweres material) und sich tipps holen. workshops gibt es auch http://www.naehsalon.at
bei madamekury http://www.madamekury.com/ kann man moeglichkeit, nähmaschinen stundenweise mieten und bekommt hilfe beim nähen, bei der anprobe usw wo: kaiserstraße (7. bezirk)
außerhalb vom gürtel und links der donau habe ich noch nichts gefunden. und eine nähkursanbieterin im 2. ("Leute machen Kleider") hat inzwischen zugesperrt.
Neu (2018) im 21. Bezirk: "Zickzack-Nähwerkstatt" - siehe weiter unten!