Brabras Kreativtagebuch 2015

Plaudern, Erfolge, Niederlagen, Frust, Zwischenstände, Bilder von unfertigem, Hilfestellung, hier kann jeder sein eigenes Nähtagebuch führen, ganz wie jeder mag!
Bitte nur ein Thread pro User!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon malala » 23.10.2015 07:46

*thumb* Fänd ich super!
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon Strawberry Shortcake » 23.10.2015 08:19

Ja bitte
Alles was ich mache, mache ich gern und ohne Hintergedanken

Mein BLOG: http://janaslieblingsdesigner.blogspot.com/
Benutzeravatar
Strawberry Shortcake
Moderatorin
 
Medaille: medaille
Beiträge: 3499
Bilder: 68
Wohnort: Weinviertel Nähe Wien

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon Brabra » 23.10.2015 10:36

Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!
stecknadel
Brabras Beitrag gefällt:


Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon malala » 23.10.2015 12:06

Cool! *thumb*
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon Brabra » 29.10.2015 13:15

Danke!

Gestern hab ich noch ganz schnell ein RUMS gebraucht - und mit gegen ein Leiberl entschieden, weil mir das zu kompliziert war - stattdessen hab ich den ganzen Abend damit zugebracht, eine Einkaufstasche zu nähen *rofl* *rofl* *rofl*
Bild
Liebe Stecki, danke für die Idee mit den Büchern - und jetzt weiß ich definitiv, dass du zaubern kannst! Wie gesagt, ich habe hierfür einen ganzen Abend gebraucht *glotz*
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon stecknadel » 29.10.2015 13:35

Meine Liebe, das hier ist eine TASCHE. Eine T-A-S-C-H-E.
Dafür brauche ich selbstverständlich mehr als einen Abend.
Was hast du mir da geschrieben? Teilweise gedoppelt, französische Nähte?? Da bekomme ich ja schon beim Lesen Angst. Hab ich noch nie gemacht, französische Naht. (Gefällt mir aber.)
Ich dagegen habe nur Streifen aneinander genäht bei meinem Quilt. Alles easy. Wirklich.

(Ich mache ja seit Anfang September beim Farmer's Wife 1930s Quilt Along mit, bin eh schon wieder im Rückstand. DAS ist oft kompliziert, allein der Zuschnitt dauert ewig, die Teile haben alle ein unmögliches Format. Aber beim Bookshelf Quilt - einfach Streifen. *sonne* )
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon malala » 29.10.2015 13:43

Schon am Blog bewundert! *anbet* *anbet* *anbet*
lg
Claudia

mein Blog: http://www.malala.at
Benutzeravatar
malala
 
Beiträge: 3141
Bilder: 35
Wohnort: Wien 22

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon Brabra » 29.10.2015 13:49

Nein, du brauchst keine Angst haben. Französische Nähte sind sowieso total einfach, man beginnt einfach unlogisch, also LINKS auf LINKS (recht schmale NZ), wenden und dann normal rechts auf rechts zusammennähen, mit größerer NZ.
Oder du machst genau wie im verlinkten Tutorial alles normal gefüttert (also nicht nur so teilweise gefüttert wie ich) - dann brauchst auch nicht extra denken. Dann ist die französische Naht nur unten.
Ich hab einmal eine ähnliche Tasche genäht, ich glaub, die hats nie in den Blog geschafft. Die hatte vorne noch eine extra Tasche drauf, oben und unten mit Gummi gezogen, da konnte dann der ganze Beutel reingerollt werden - DAS war kompliziert. Mit den Banderln unten und den Kamsnaps gehts viel schneller und einfacher.

Eigentlich wären das nette Weihnachtsgeschenke *kratz*
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon stecknadel » 29.10.2015 14:00

*angst* *angst* *angst*
*rofl*
Najaaaa.
Wobei, wenn ich das so lese, vielleicht hab ich sowas doch schon mal gemacht.

Kam Snaps, da habe ich bei Sachen im Verkauf immer bisschen Sorge, dass die ausreißen.
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon travana » 29.10.2015 14:52

Brabra hat geschrieben:Danke!

Gestern hab ich noch ganz schnell ein RUMS gebraucht - und mit gegen ein Leiberl entschieden, weil mir das zu kompliziert war - stattdessen hab ich den ganzen Abend damit zugebracht, eine Einkaufstasche zu nähen *rofl* *rofl* *rofl*
Bild
Liebe Stecki, danke für die Idee mit den Büchern - und jetzt weiß ich definitiv, dass du zaubern kannst! Wie gesagt, ich habe hierfür einen ganzen Abend gebraucht *glotz*


Die Tasche ist super!
Hab mir grade auf pinterest die Anleitung angeschaut....:( schaut kompliziert aus...;(
Hast du einen Schnitt dafür und eine Anleitung auf deutsch?
Auf jeden Fall ist sie toll geworden:)

travana
 
Beiträge: 191

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon Brabra » 29.10.2015 15:28

Danke!
Den Schnitt hab ich schon länger her aus einem Buch abgepaust. Aber in dem Link mit dem Tutorial gibts die Maße. Oder du zerlegst ein normales Obstsackerl: http://www.craftster.org/forum/index.php?topic=177482.0 - dort ist auch eine Anleitung, wie man vorne eine Tasche draufnähen kann, wo man dann das Sackerl reinrollt.
Anleitung auf Deutsch hab ich leider keine gefunden.
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon travana » 29.10.2015 19:53

Danke!
Das muß ich morgen einmal probenähen....
schaut kompliziert aus, ist es aber wahrscheinlich nicht...., mal schaun;)

travana
 
Beiträge: 191

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon Brabra » 29.10.2015 22:22

Gutes Gelingen!
Die Bilder in dieser Anleitung finde ich besser: http://maricucu.blogspot.co.uk/2009/09/ ... orial.html
Ist eigentlich nicht schwierig. Das einzige etwas Kompliziertere ist der Teil mit den Trägern. Am einfachsten ist es, zuerst alle Rundungen zu nähen (jeweils 1 Innen- und 1 Außenteil rechts auf rechts), dann einen der Teile auf rechts zu drehen und in den anderen stecken - damit sind die Außenteile rechts auf rechts aneinander und die Innenteile ebenso. Alle Lagen an der offenen geraden Kante des Trägers zusammennähen. Auf der anderen Seite auch.
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon Brabra » 01.11.2015 23:30

Gestern hab ich noch eine Einkaufstasche genäht, für meine Freundin zum Geburtstag. Nachdem ich jetzt noch welche für Weihnachten machen möchte, habe ich die Stoffe für die "Bücher" gleich breiter zugeschnitten und auf Hintergrundstreifen genäht - so kann ich dann nach Bedarf/Belieben Streifen abschneiden.
Und dann habe ich den Patchwork-Teil auf ein dünnes Vlies genäht (quilt as you go) - damit hatte ich hinten keine offenen Kanten.
Morgen in der Früh muss ich ganz dringend eine Marienkäfer-Torte fertig machen. Irgendwie hats mit der zeitlichen Planung heute nicht hingehaut, und jetzt hab ich keine Lust mehr.
Grüße von Brabra

RUNDundECKIG
Benutzeravatar
Brabra
 
Beiträge: 3047
Bilder: 135
Wohnort: Am schönen Wörthersee!

Re: Brabras Kreativtagebuch 2015

Beitragvon stecknadel » 02.11.2015 00:24

Das habe ich schon auf Instagram nicht ganz verstanden, hast du dann nicht innen Vlies??
Benutzeravatar
stecknadel
Moderatorin
 
Beiträge: 4659
Bilder: 19
Wohnort: weinviertel

VorherigeNächste

Zurück zu Die Näh-Tagebücher

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron