Seite 1 von 2

Suche Frau, die mir Nähen beibringt

BeitragVerfasst: 14.10.2013 01:20
von rounderlady
Hallo meine Lieben, ich bin neu hier und bin wohl was frau als eine Anfängerin mit Vorkenntnissen bezeichnet. Ich suche auf diesem Weg eine liebe Frau, die mir beim Nähenlernen behilflich ist. Ich stelle mir ca. alle 2 Wochen 1- 2 Stunden vor. Ich würde natürlich auch dafür bezahlen. Ich möchte vor allem Gewand für mich nähen. Da ich rund bin, passen Fertigschnitte meist nicht. Ich brauche deshalb eine geübte Näherin, die mir auch Schnitte zeichnen kann. ich bin im Süden von Wien daheim. Ich hoffe auf diesem Weg jemand zu finden und freu mich auch schon auf Eure Beiträge. Alles Liebe. Karin

Re: Suche Frau, die mir Nähen beibringt

BeitragVerfasst: 14.10.2013 07:48
von Sabrina
Hallo und herzlich willkommen bei uns! *wink*

Da fiele mir ad hoc nadelkissen ein, eine sehr liebe Dame, die sich sowohl hier hrum treibt, als auch die "Nähinsel" in 1020 betreibt: http://naehinsel.blogspot.co.at
Kann ich sehr empfehlen, war mir bei meiner Mittelaltergewandung eine unglaubliche Hilfe! *sonne*

Re: Suche Frau, die mir Nähen beibringt

BeitragVerfasst: 14.10.2013 10:31
von rounderlady
Dank Dir *sonne* . Wo könnte ich denn meine Anfrage da noch posten? Alles Liebe, *flower*

Re: Suche Frau, die mir Nähen beibringt

BeitragVerfasst: 14.10.2013 10:42
von ju_wien
was meinst du mit "da"?

Re: Suche Frau, die mir Nähen beibringt

BeitragVerfasst: 14.10.2013 12:17
von littlebee
nähkurse gibt es in wien ja mittlerweilen wie sand am Meer, in gruppen, in nähcafes mit Einzelberatung
lg michi

Re: Suche Frau, die mir Nähen beibringt

BeitragVerfasst: 14.10.2013 14:37
von rounderlady
Wie soll ich Deinen Hinweis, dass es das, was ich suche wie Sand am Meer gibt, interpretieren? Herzlich begrüßt fühle ich mich dadurch nicht gerade. Schade. Ich finde an meinem Anliegen nichts Verkehrtes. Danke für Deinen Hinweis, Sabrina. Werde dort hinschauen.

Re: Suche Frau, die mir Nähen beibringt

BeitragVerfasst: 14.10.2013 14:47
von Sabrina
Du kannst nadelkissen hier eine PN schicken zum Beispiel, oder ihren Blog besuchen, da findest du ihre Kontaktdaten :)
Ich glaube, niemand wollte dich hier anzicken ;)
Ich habe deine Anfrage eigentlich auch eher so verstanden, dass du hier gezielt nachfragen wolltest, nach einer Empfehlung für eine "Einzelnachhilfe", da spricht ja auch überhauot nix dagegen. Und da hilft das Wissen der z.B VHS Gruppennähkurse unbedingt nicht viel... *flower*

Re: Suche Frau, die mir Nähen beibringt

BeitragVerfasst: 14.10.2013 15:00
von ju_wien
zur klarstellung: suchst du jemanden, der zu dir ins haus kommt oder würdest du auch hinfahren?

und was spricht wirklich dagegen, dir die diversen kurse und nähcafés zu gemüte zu führen? die meisten der dortigen lehrerinnen/kursleiterinnen/schneidermeisterinnen werden wohl auch privatstunden geben, wenn sie danach gefragt werden.

ich habe erst vor ein paar wochen eine aktuelle liste für den raum wien zusammengestellt:
viewtopic.php?f=22&t=3745&hilit=n%C3%A4hkurse
viewtopic.php?f=22&t=3745&hilit=n%C3%A4hkurse&start=15
und volkshochschulkurse findest du unter http://www.vhs.at

Re: Suche Frau, die mir Nähen beibringt

BeitragVerfasst: 14.10.2013 15:24
von littlebee
ich hab es nicht böse gemeint im Gegenteil
Ich wollte damit nur sagen das es zb nähcafes wie die nähinsel gibt in der du nähen kannst und gleichzeitig einzelhilfe bekommst wenn du wo nicht weiter weißt
solche Cafés gibt es mehrere wo man ohne Gruppen Kurs nähen kann (herzilein, stoffsalon, nähsalon,...)
schade das du das als böse auffasst weil so wars nicht gemeint
Lg Michi

Re: Suche Frau, die mir Nähen beibringt

BeitragVerfasst: 14.10.2013 21:30
von rounderlady
Meine Lieben, tut mir leid, wenn ich da was in die falsche Kehle bekommen habe. Sorry. Danke für Eure zahlreichen Anregungen. Natürlich würde ich zu jemanden hin fahren. Einen Kurs habe ich schon gemacht. Das ist nicht ganz das Richtige für mich. Ich bin dann so abgelenkt, dass ich selbst nicht wirklich was weiter kriege. Die verschiedenen Nähcafes habe ich mir im Internet schon angeschaut. Die sind leider geographisch ein bißchen weit weg von mir. Wenn ich niemanden finde, werde ich mir wohl zuerst die Nähinsel anschauen. Am liebsten hätte ich halt privat jemanden, wo ich hinfahren kann, wenn es sich für mich ausgeht. Ich profitier dann wohl am meisten davon. Vielleicht fällt Euch ja noch jemand ein. Alles Liebe, Karin

Re: Suche Frau, die mir Nähen beibringt

BeitragVerfasst: 14.10.2013 21:53
von Strawberry Shortcake
Mit schnitt zeichnen privat wirst bei uns glaub ich eher nicht fündig.

Darf ich fragen was du suchst und für welche Größe?

Re: Suche Frau, die mir Nähen beibringt

BeitragVerfasst: 15.10.2013 00:31
von mabybi
Ich hänge mich mal hier dran, weil es thematisch paßt.
Ich suche zwar niemand der mir Nähen beibringt, denn das kann ich schon :D

Aber ich würde ganz gerne mal einen Kurs zur Schnittkonstruktion machen, oder zumindest ein gutes Buch dazu kaufen.
Ich habe mir zwar schon den einen oder anderen Schnitt selbst zusammengebastelt, aber ich würde das zu gerne "richtig" lernen.
Leider finde ich weder auf den VHS noch sonstwo Kurse dazu. Immer nur nähen, oder Fertigschnitte anpassen :( .
Bücher finden sich da schon eher, aber so viele, und ohne Empfehlung irgendwas kaufen ist wohl auch nix.
Am Liebsten wären mir ja Schulbücher die für das Thema in den Modeschulen verwendet werden ö.ä.
Habt ihr da Erfahrungen/Tipps?

Re: Suche Frau, die mir Nähen beibringt

BeitragVerfasst: 15.10.2013 06:44
von ju_wien
@rounderlady: schnitte zeichnen, die dann auch passen, können gelernte schneiderinnen und personen in verwandten berufen (kostümbildner_innen, directricen usw.). hier im forum sind vor allem hobbyschneiderinnen vertreten, die einander tipps geben und über ihr hobby und dies und das plaudern. die meisten von uns können dir die grundbegriffe des nähens und des umgangs mit der maschine und den sonstigen werkzeugen beibringen und vielleicht erklären, wie man einen schnitt um eine größe verändert, aber ein maßschnitt übersteigt unser wissen. es gibt ein paar ausnahmen (nadelkissen, dann habe ich noch eine frau in erinnerung, die in der kostümschneiderei gearbeitet hat, und vielleicht ein paar über österreich verteilt).

mir fällt zu dem thema außer nadelkissen/nähinsel, die dir vielleicht zu weit entfernt ist, um regelmäßig hinzufahren, die frau maria kasperlik ein. die ist gelernte masschneiderin, hat jahrzehnte in der industrie und im eigenen salon gearbeitet und unterrichtet seit einigen jahren an der vhs favoriten. sie gibt interessierten auch privatstunden und fertigt maßschnitte an, nach denen man dann selbst nähen kann. und sie wohnt im 10. bezirk, in der nähe der U1, wäre also vom 23. aus nicht so weit. erkundige dich einfach an der vhs, wann sie ihre kurse hat, geh hin und frag sie. mein tipp wäre, dass du dir eine gastkarte löst und einmal am kurs teilnimmst. da siehst du am besten, wie ihr zusammenpasst.

http://unter www.wienermodemacher.at findest du listen vieler (aller?) damen-, herren- und änderungsschneider_innen in wien. einige davon bieten hilfe für hobbyschneiderinnen explizit an, andere werden es vermutlich auch tun, wenn man sie danach fragt und es in ihren terminplan passt.

@maybi: schnittzeichenkurse finden regelmäßig an der vhs penzing (linzerstraße) und an der künstlerischen vhs (lazarettgasse) statt. über die kurse gab es hier schon einige berichte. suche nach theresia traxler sollte was bringen. ich war auch schon dort (in penzing). die kurse sind sehr intensiv, können aber natürlich nur die grundbegriffe zeigen. ausführlicher wird es an der künstlerischen, weil die kurse dort länger sind. dh, dort hättest du genug zeit, um zwischen den einzelnen kursabenden zu hause ein teil nach deinen eigenen maßen auszuprobieren, und die kursleiterin beim nächsten mal zu fragen. in penzig ist das schwer möglich.

zum selbstlernen kann ich das buch von hofenbitzer empfehlen. dazu gibt es hier im forum auch schon einiges. je nachdem, wo du zu hause bist, könnte ich es dir auch borgen (ist zu schwer zum mit der post schicken). es ist für modeschüler_innen konzipiert, aber hobbyschneider_innen können imo danach lernen, wenn sie sich ein bisschen reinknien. http://www.europa-lehrmittel.de/titel-5 ... nmode-543/ bei dem link gibt es in der rechten spalte auch einen link zu einer leseprobe. das ist ein teil des kapitels über maßnehmen und konstruktion eines engen rocks. da kannst du ja schon einmal ausprobieren, ob du mit der methode klar kommst. ich habe bis jetzt nur 2 hosen konstruiert und genäht und die haben auf anhieb gepasst, was bei fertigen hosen bei mir fast nie der fall ist und bei burdaschnitten nur nach einigen veränderungen. der zweite band, in dem es um maßschneiderei und passformdetails gehen soll, ist schon seit jahren angekündigt, der erscheinungstermin wird auf der verlagsseite laufend verschoben. (jetzt steht november dort.)

ein anderes buch habe ich gestern bestellt, kann aber erst in 1-2 wochen was darüber sagen: http://www.stiebner.com/controller.php? ... roll=0&id=

Re: Suche Frau, die mir Nähen beibringt

BeitragVerfasst: 15.10.2013 09:27
von nadelkissen
Erst mal eine frage. Was spricht gegen fertigschnitte?
Ich glaube hier herscht die meinung das selbstgezeichnete schnitte auf anhieb passen.
Das ist so nicht richtig! Selbstgezeichnete schnitte haben genauso ihre mängel und müssen mindestens einmal probiert werden!!!!! Ich verwende einen fertiggrundschnitt. Da beide versionen eher dürftig passen ist es eine enorme zeitersparniss auf einen vorhandenen fertigschnitt zurückgreifen zu können.
Da weiss ich schon was nie passt und ändere das von vornherein und siehe da ich spare mir mindestens eine probe.
Fertigschnitte sollten alle ausprobiert und korrigiert sein. Natürlich auf ein breitgestreutes publikum, aber wenn mann den fertigschnitt mit den eigenen maßen vergleicht und dahingehend abändert ist er oft besser als ein selbstgezeichneter.
Die meisten schneider arbeiten mit einem schnittsystem-müller und sohn- und das hat seine tücken.
Ohne viel erfahrung bekommt man es nicht passend hin, vor allem ab größe44.

Re: Suche Frau, die mir Nähen beibringt

BeitragVerfasst: 15.10.2013 10:02
von mabybi
@ju_wien: Danke für den Tipp! Da werde ich gleich mal suchen, ob ich etwas finde, und das Buch sehe ich mir auch gleich an.

@nadelkissen: Gegen Fertigschnitte spricht nichts. Da gibts gut, und weniger gute, bzw. passende und weniger passende :D
Ich hätte nur einfach Lust drauf Schnitte konsturieren zu lernen *hüpf*